Sie wollen Ihr Kind an der Heideschule anmelden?
Dann sind folgende Dinge zu beachten:

Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024 findet vom 24. – 26. Oktober 2022 statt. Nur die Einhaltung dieser vom Schulträger der Stadt Köln vorgegebenen Anmeldetage garantiert einen Schulplatz.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte bis zum Mittwoch, den 19.10.2022 auf folgender Internetseite einen Anmeldetermin:

Terminvergabe zur Anmeldung

Bitte folgen Sie den Anweisungen auf der Seite. Alternativ rufen Sie uns für eine Terminabsprache vormittags unter 02202/2030270 an.

Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgendes mit:

  • Anmeldeschreiben der Stadt  Köln (Rückseite bitte ausfüllen)
  • Stammbuch
  • Ausweispapiere von Ihnen und Ihrem Kind
  • Impfausweis Ihres Kindes oder eine ärztliche Bescheinigung über eine Masernimmunität
  • evtl. medizinische Unterlagen Ihres Kindes betreffend, z.B. vom Kinderzentrum Porz
  • ihr Kind plus ein Elternteil

Neben dem städtischen Anmeldebogen bitten wir Sie folgende schulinternen Formulare vorab auszufüllen (Dies kann auch noch bei der Anmeldung geschehen.). Diese geben uns weitergehend Informationen über Ihr Kind und ermöglichen eine gute Vorbereitung auf die Einschulung Ihres Kindes.

Gleichzeitig möchten wir hiermit Ihnen gegenüber unserer Informationspflicht nach Art.13 DS-GVO zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nachkommen. Diese können Sie bei Bedarf hier (Information über die Datenverarbeitung an der Heideschule) einsehen oder sich für Ihre Unterlagen ausdrucken. Zu Ihrer weiteren Information über unsere Schule finden Sie hier unseren aktuellen Schulflyer  

Auch eine Anmeldung an der Heideschule in andere Jahrgangsklassen und zu anderen Zeiten, z.B. wegen Umzug ist jederzeit möglich. Eine Aufnahme ist im Rahmen unserer Kapazitäten möglich.
Vereinbaren Sie hierfür bitte einen individuellen Termin über unser Sekretariat.

Eine Aufnahme in unsere Vorbereitungsklasse für neu zugewanderte Mitbürger erfolgt per Zuweisung über das Schulamt für die Stadt Köln.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Schulamt für die Stadt Köln oder unsere Schulsozialarbeiterin Frau Wolff.